Gesunkener Neodympreis: Wir geben den Vorteil direkt an Sie weiter und haben viele unserer Preise angepasst - Profitieren Sie jetzt!
  • Rund 250 000 Bestellungen pro Jahr
  • Über 3 000 positive Bewertungen
Gesunkener Neodympreis: Profitieren Sie von vielen reduzierten Preisen!

Haftkraftberechnung

Auf dieser Seite können Sie Haftkraft-Berechnungen anhand von Artikeln aus unserem Shop oder von Ihnen selbst spezifizierten Magneten durchführen. Weitere Angaben finden Sie in den FAQ.


Typ der Haftkraft-Berechnung:


Magnet

Die Berechnung ist nur für rotationssymmetrische Formen verfügbar, also nicht für Würfel oder Quader.
Bestimmt die Stärke der Magnetisierung.
Die Haftkraft kann nur für axial magnetisierte Objekte berechnet werden.
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ unter Fragen und Antworten zur Güte von Magneten sowie unsere Tabelle der physikalischen Kennzahlen.
"fix": Berechnung wird für einen fixen Abstand durchgeführt;
"variabel": Berechnung wird für 10 verschiedene Abstände durchgeführt.
Für Direktkontakt fixen Abstand 0 wählen.
Abstand zwischen den Magneten.

Magnet

Die Berechnung ist nur für rotationssymmetrische Formen verfügbar, also nicht für Würfel oder Quader.
Bestimmt die Stärke der Magnetisierung.
Die Haftkraft kann nur für axial magnetisierte Objekte berechnet werden.
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ unter Fragen und Antworten zur Güte von Magneten sowie unsere Tabelle der physikalischen Kennzahlen.
"fix": Berechnung wird für einen fixen Abstand durchgeführt;
"variabel": Berechnung wird für 10 verschiedene Abstände durchgeführt.
Für Direktkontakt fixen Abstand 0 wählen.
Abstand zwischen Magnet und Eisenplatte.

Eisenplatte

Die Berechnung erfolgt mit einer Platte aus Reineisen in der erfassten Dicke. Je dünner der Haftgrund, desto weniger Haftkraft wird erzielt. Bitte beachten Sie auch unsere FAQ unter: Welche Faktoren beeinflussen die Haftkraft und Stärke eines Magneten?